Ich will die Tierkommunikation lernen, aber es klappt nicht!

Ich will die Tierkommunikation lernen, aber es klappt nicht!


Kissy

Vielleicht kennst Du das auch – wenn nicht in Bezug auf die Tierkommunikation eventuell von einem anderen Thema, welches Dich im ersten Augenblick begeistert.
Man startet mit einer anfänglichen Euphorie und verliert dann mehr oder weniger das Interesse, man findet für sich selbst Ausreden, die da etwa lauten: „Ich hab im Moment einfach keine Zeit dazu.“, „Ich brauche meine Energie für wichtigere Dinge.“ usw., aber: Das Leben ist Jetzt!
Irgendetwas, was uns aufhalten kann, werden wir in jedem Moment unseres Lebens finden. Wo also liegen die wahren Hindernisse und wie überwinden wir sie?

In Bezug auf die Tierkommunikation scheinen die 3 größten Hindernisse, die der Motivation schaden, folgende zu sein:

1) SELBSTZWEIFEL

„Ob ich das wirklich kann“, „Andere haben mehr Talent“, „Mir fehlt die nötige Ruhe“ usw. – kommt Dir einer der Sätze bekannt vor oder hast Du einen anderen Satz im Kopf, der Dich bremst?
Sind diese Sätze auch wirklich wahr? Nein!
Aber für Dich in diesem Augenblick entsprechen sie der Wahrheit – und genau da liegt das Problem!
Wir alle unterliegen sogenannten Glaubenssätzen / Überzeugungen, die meistens in frühester Kindheit erzeugt werden. Viele davon sind zu unserem Nutzen, andere hingegen blockieren uns. Doch nur weil sie da sind, heißt das nicht, dass sie für immer bestehen bleiben müssen. Wir können sie ändern und neue Entscheidungen treffen.

2) GEDULD

Oft erwarten wir zuviel von uns. Wir probieren etwas Neues aus, erleben ein paar Rückschläge und geben es auf, obwohl dies nicht in unserer Natur liegt. Denke z.B. daran, wie ein Kind das Laufen lernt. Es fällt mehrfach hin, bevor es sichere Schritte macht und so ist es bei allen Dingen, die wir neu erlernen. Die Tierkommunikation, also telepathische Kommunikation, ist zwar etwas, was in uns schlummert, aber will ebenso geübt und trainiert werden.

Es verhält sich, wie das Lernen eines Instrumentes: Du lernst es richtig zu halten, die notwendigen Griffe und die richtigen Saiten anzuschlagen, aber was du vorallem brauchst ist Übung und Beharrlichkeit.

3) FEHLENDE VORSTELLUNGSKRAFT

„Wie soll das denn gehen?“
Obwohl wir im frühesten Kindesalter noch mit dieser Fähigkeit ausgestattet waren, haben die Meisten vergessen, wie sich Telepathie anfühlt und haben in Folge dessen falsche Erwartungen.

DES RÄTSELS LÖSUNGEN…Aus den Augen der Tiere

So…jetzt kennst Du die 3 größten Hindernisse, die mir persönlich am Häufigsten begegnet sind. Wie jedoch kannst Du sie nun überwinden?

1) Die Selbstzweifel sind es wohl, die Dich am Meisten blockieren. Nicht nur im Bereich der Tierkommunikation, sondern insgesamt im Leben!

Das Wichtigste ist zuerst einmal diese zu erkennen. Wo schränkst Du Dich ein? Hast Ängste? Fühlst Dich gehindert? Das Zweite ist es nun die alten hinderlichen Glaubenssätze zu lösen und Neue zu zulassen. Wie?

Das habe ich mich auch eine lange Zeit gefragt und stieß durch Zu-Fall auf die Antwort. Seither ist diese fester Bestandteil meine Basiskurse zum Erlernen der Tierkommunikation und Einzelcoachings, falls notwendig.
und auch mein Hörbuch „Tierkommunikation mal anders lernen“ befasst sich mit dem Thema Glaubenssätze! http://ausdenaugendertiere.wordpress.com/horbuch/

2) Erinnere Dich immer wieder an Dein Ziel! Verliere nie den Mut und entscheide, was Dir mehr bringt:
Es heute entmutigt sein zu lassen und in ein paar Monaten an selber Stelle stehen oder Dich heute selbst motivieren, positiv denkend weitermachen trotz Rückschläge oder dem Alltag, der Dir wirklich immer wieder in die Quere kommen wird und so in ein paar Monaten schon wesentlich sicherer zu sein und um eine positive Fähigkeit reicher?!
Du entscheidest…

Du kannst Dir bewusst machen, dass einfach alles im Leben gelernt werden muss. Angefangen beim Laufen und Sprechen und später gewisse Fähig- und Fertigkeiten, wie Rad- oder Autofahren, eine neue Sprache lernen oder dergleichen.

Alles braucht seine Zeit und Übung. Je mehr Du übst, desto leichter fällt es Dir am Ende.
Setze Dir Ziele und integriere diese fest in Deinen Alltag!

3) Hier gilt: learning by doing und offen sein für alles!
Ich weiß auch nicht, wie sich manches anfühlt, was ich noch nie (bewusst) getan habe. Manche Dinge muss man erfahren, selbst erleben und ausprobieren.

Erwarte nur nicht zuviel! Etwas Großes, was Dich trifft wie ein Schlag. Erinnere Dich an Momente, wo Deine Intuition zu Dir gesprochen hat, z.B. wenn Du mal so etwas wie eine Vorahnung hattest, Du an einen Freund dachtest und er dann anrief oder Du scheinbar grundlos ein komisches Gefühl hattest, welches sich dann bewahrheitet hat. So ähnlich kannst Du Dir die telepathische Kommunikation vorstellen. Unaufgeregt, leise und innerlich wissend ohne es erklären zu können.

Ein paar mehr Ansätze, die Dir ebenfalls weiterhelfen könnten findest Du in meinem Buch „Aus den Augen der Tiere“:
www.aus-den-augen-der-tiere.de

Comments (0)